What follows here is a series of field notes, explorations, and apertures, or glimpses into the work we have done, collectively and individually, over the summer residency period from July until late September 2024.

 These field notes, organised and arranged according to concepts that we drew from our research period, provide an opening and insight into some of the ways we work and the work we collected and documented. These are not finished works or ideas, and by no means an exhaustive archive, rather, what you’ll find here is a selection from what we saw, did, read, listened to, and learnt, including conversations with other artists and practitioners based in Berlin, and conversations between ourselves. Here you will find process work unfinished thoughts and ideas, video stills, photos and moments in between a series of field notes, contact sheets, reading lists and maps collected in a different time. In the park, we found that nothing exists in a clear timeline.

With the name and idea of an “imperfect future” as our guiding lens we began to ask questions, we looked, and listened, and waited. We walked in the park regularly, often at sunrise, and almost every weekend across the summer. Each visit offered us new encounters, sometimes significant, and other times subtle. A mound, once there, now removed. A pile of bricks, recently uprooted. A head of an excavator left in the bushes. There are overlaps in time, in history, in memory, and in how we were able to make sense of what is, what was, and what will be here. In the park, the past, present and future collapse into one another.

Through our continued conversations as a collective, ideas of transparency, access, visibility, translucency, opacity and mystery emerge. For Imperfect Futures, the fence of the Spreepark emerges as a site of interest. Central to stories of trespassing and securitisation, the fence acts as a site of fantasy and speculation, and as a marker of time. 

Was hier folgt, ist eine Sammlung von Beobachtungsnotizen, Erkundungen und Momentaufnahmen – Einblicke in die Arbeit, die wir während unserer Sommerresidenz von Juli bis Ende September 2024 gemeinsam und individuell geleistet haben.

Diese Feldnotizen, die in einer Reihe von Ordnern organisiert und nach Konzepten geordnet sind, die wir während unseres Forschungszeitraums entwickelt haben, bieten einen ersten Einblick in einige unserer Arbeitsweisen und die von uns gesammelten und dokumentierten Arbeiten. Dies sind keine abgeschlossenen Arbeiten oder ausgereiften Ideen, und erst recht kein umfassendes Archiv – vielmehr findest du in dieser Publikation eine Auswahl dessen, was wir gesehen, getan, gelesen, gehört und gelernt haben. Darunter Gespräche mit Gattinnen sowie Gespräche unter uns selbst. Hier findest du die eine prozessorientierte Arbeit, unfertige Gedanken und Ideen, Videostills, Fotos und Momente dazwischen, eine Reihe von Feldnotizen, Kontaktbogen, Leselisten und Karten, gesammelt in einer anderen Zeit. Im Park erkannten wir, dass nichts in einer klaren Zeitlinie existiert.

Unter dem Namen, und mit der Idee von Imperfect Futures als unser leitendes Konzept, begannen wir Fragen zu stellen, zu beobachten, zuzuhören und abzuwarten. Wir gingen regelmäßig in und durch den Park, oft im Morgengrauen und fast jedes Wochenende über den gesamten Sommer hindurch. Jeder Besuch brachte uns neue Begegnungen, manche waren offensichtlich, manche subtiler. Ein Hügel, einst da, nun verschwunden. Ein Haufen Ziegel, frisch aus der Erde gerissen. Die Schaufel eines Baggers, verlassen im Gebüsch. Zeit, Geschichte und Erinnerung überlappen sich. Ebenso in unserer Art, zu verstehen, was ist, was war und was sein wird. Im Park verschmelzen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander.

Unsere fortlaufenden Gespräche drehen sich um Ideen zu Transparenz, Zugang, Momente der Sichtbarkeit, Durch- und Undurchsichtigkeit von Informationen und der Unzulänglichkeit von Geschichte. So taucht Verborgenes auf. Für Imperfect Futures wird der Zaun des Spreeparks zu einem interessanten Ort. Er steht im Mittelpunkt von Geschichten über unbefugtes Betreten und Sicherheitsvorkehrungen, er fungiert als Ort der Fantasie und Spekulation sowie als Markierung der Zeit.

© 2025. Imperfect Futures
© 2025. Imperfect Futures